Willkommen auf unserer Homepage!
Diese Homepage soll Ihnen als Kunde der Lackner Rauchfangkehrer KG Informationen zu allen Bereichen geben, die wir als Dienstleistungs- und Handelsunternehmen abdecken.
Dazu gehören vor allem
- Beratung z.B. bei Neubau, Umbau, Altbausanierung, Kaminsanierung, Errichtung einer neuen Feuerstätte
- Reinigung von Rauchfängen, Abgasführungen, Feuerstätten
- Überprüfungen von Feuerstätten nach Luftreinhalte- und Energietechnikgesetz (LuftREnT)
- Abgasmessungen nach Luftreinhaltegesetz (LuftREnT) und Heizungsanlagen- und Brennstoffverordnung (HaBV)
- Befundung von Rauchfängen inklusive Dichtheitsprüfungen nach ÖNorm B 8201
- Brandschutzfragen
- Überprüfung und Verkauf von Feuerlöschern
- Reinigung von Lüftungsanlagen (VDI 6022)
Bei Fragen rund um's Heizen beraten wir Sie gerne persönlich.
Corona-Virus: Wichtige Information
Die Situation rund um den Corona-Virus betrifft auch die oberösterreichischen Rauchfangkehrer, die mit sofortiger Wirkung in Abstimmung mit der Landesregierung keine wiederkehrenden sicherheitsrelevanten Überprüfungen in Oberösterreich mehr durchführen werden.
Die turnusmäßigen Überprüfungen der Rauch- und Abgasfänge werden verschoben, bereits vereinbarte Kehrtermine sind nach Bewältigung der Corona-Krise neu zu vereinbaren.
Dies betrifft sämtliche Überprüfungs- und Kehrarbeiten. Leistungen im Notfall und bei Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit sind davon selbstverständlich ausgenommen.
Deshalb richtet jeder öffentlich zugelassene Rauchfangkehrer ab sofort einen 24-Stunden-/7-Tage-Notdienst ein. Die telefonische Erreichbarkeit für Kunden, Behörden, Blaulichtorganisationen, Energieversorger und die Landesregierung ist damit gegeben und bei Gefahr im Verzug kann rasch reagiert werden. Sie erreichen uns über sämtliche Kommunikationskanäle (Telefon, eMail, Facebook, Kontaktformular auf der Webseite).
Die Gesamtsituation wird in enger Abstimmung mit den Behörden laufend evaluiert und diese Regelung gilt bis auf Weiteres, mindestens aber für die kommenden zwei Wochen beginnend mit Montag, 16.03.2020.
Mit den Maßnahmen werden alle Beteiligten und deren Angehörige so gut es geht geschützt. Wir hoffen, dass diese Maßnahme so schnell wie möglich wieder zurückgenommen werden kann und wir uns bald wieder den landesgesetzlichen Vorschriften entsprechend um Ihre Anlagen kümmern können.
Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer (ÖZR)

Die Gewerbeordnung §125 erlaubt es uns, die Bezeichnung "Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer" zu tragen. Wir sind damit berechtigt, sämtliche sicherheitsrelevanten Rauchfangkehrer-Arbeiten lt. Gewerbeordnung bei unseren Kunden durchzuführen. Die Verbandsmarke "ÖZR - Öffentlich zugelassener Rauchfangkehrer" wird daher bei uns in Kürze überall aufscheinen - auf der Webseite ist sie schon ganz links unten "eingebaut".
Gücksbringer beim Bürgermeister
![]() |
Besonderen Neujahrsbesuch von zwei "Glücksbringern" erhielt Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher am 5. Jänner 2015 im Braunauer Rathaus: Rauchfangkehrermeister Andreas Obojes (li.) und Rauchfangkehrermeister Herbert Lackner (re.) überbrachten dem Stadtoberhaupt die besten Wünsche für das neue Jahr 2015.
08.01.2015
Glücksbringer Rauchfangkehrer
![]() |
Am Titelbild der Dezember-Ausgabe des Braunauer Stadtmagazins "konkret": Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher in der Gala-Uniform der oberösterreichischen Rauchfangkehrer (Leihgabe für das Foto-Shooting von Rfkm. Herbert Lackner).
02.01.2015
Der Rauchfangkehrer als Glücksbringer
Nachhaltigkeitsbericht 2014
Der Nachhaltigkeitsbericht der zertifizierten Rauchfangkehrer Österreichs 2014 wurde veröffentlicht. Die PDF-Datei (3,7 MB) können Sie mit einem Klick auf das Bild herunterladen. Der Nachhaltigkeitsbericht ist ein Baustein zur Erhöhung der Transparenz unserer Bemühungen, nicht nur "Leib und Leben", sondern auch Umwelt, Wirtschaftlichkeit, Qualität und soziale Anforderungen zu achten.
30.12.2014
Rauchfangkehrer gewinnen "Energy Globe Award"
"In der Kategorie Luft siegte die Wirtschaftskammer Österreich/Bundesverband der Rauchfangkehrer mit einem einzigartigen Managementsystem der zertifizierten Rauchfangkehrer Österreichs. Denn diese müssen heute auch "Klimaschutzexperten" - also in neuen Energie- und Umweltgesetzen versiert sein. Immerhin fallen ein Drittel der CO2-Emissionen bei uns im Hausbrand an. Das Schulungssystem bietet all das und schließt mit einer Zertifizierung ab. Besonders vorbildlich: unsere Rauchfangkehrer-Betriebe haben selbst mit vielen Maßnahmen 10% Energie/Jahr eingespart." (Laudator NR Ing. Manfred Hofinger)
9.11.2014
Infokampagne: "Richtig Einheizen mit Holz"
![]() |
Die oberösterreichischen Rauchfangkehrer unterstützen die Informationskampagne "Richtig Einheizen mit Holz" des Landes Oberösterreich und des Energiesparverbandes.
Den Info-Folder zum richtigen (Ein-)Heizen erhalten Sie kostenlos bei unseren Mitarbeitern oder im Büro.
30.10.2014